- Messung mit der Kompensationsmethode
- f ELEKTRON potentiometer measurement
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Kompensationsmethode — Die Kompensationsmethode in der Messtechnik ist ein Messverfahren, bei der der Messgröße eine physikalisch gleichartige Vergleichsgröße entgegen gerichtet wird. Nach Einstellung der mit einem empfindlichen Messgerät festgestellten Gleichheit… … Deutsch Wikipedia
Poggendorffsche Kompensationsmethode — Die Kompensationsmethode in der Messtechnik ist ein Messverfahren, bei der der Messgröße eine physikalisch gleichartige Vergleichsgröße entgegen gerichtet wird. Nach Einstellung der mit einem empfindlichen Messgerät festgestellten Gleichheit… … Deutsch Wikipedia
Messen — Messung * * * mes|sen [ mɛsn̩], misst, maß, gemessen: 1. a) <tr.; hat nach einem Maß bestimmen: die Länge, Höhe von etwas messen; die Temperatur, den Blutdruck messen; [bei jmdm.] Fieber messen; die Zeit mit der Stoppuhr messen. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon
Elektrolytischer Trog — Der elektrolytische Trog ist eine einfache physikalische Versuchsanordnung zur Messung und Darstellung elektrischer Felder in Lösungen. Häufig wird Leitungswasser als schwach leitender Elektrolyt verwendet, in das die Elektroden eintauchen.… … Deutsch Wikipedia
Photometrie [1] — Photometrie (Lichtmessung) wird in der Regel in zwei Gruppen eingeteilt: 1. die optische Photometrie; 2. die chemische Photometrie. Vgl. a. Beleuchtungsgrundsätze. I. Optische Photometrie. Photometer sind Vorrichtungen zum Messen von Helligkeiten … Lexikon der gesamten Technik
Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… … Deutsch Wikipedia
Zangenamperemeter — Ein Zangenamperemeter, auch Strommesszange oder Stromzange genannt, ist ein Messgerät zur indirekten Messung von elektrischem Strom. Während bei der direkten Messung der Stromkreis aufgetrennt werden muss, um das Strommessgerät (Amperemeter) in… … Deutsch Wikipedia
messen — ermitteln; erheben; abmessen; vermessen; eichen; bestimmen; abgreifen (umgangssprachlich) * * * mes|sen [ mɛsn̩], misst, maß, gemessen: 1. a) <tr.; hat nach … Universal-Lexikon
Galvanometer — Stromstärkemesser; Strommesser * * * Gal|va|no|me|ter 〈[ va ] n. 13〉 elektr. Messinstrument zum Nachweis kleinster Ströme u. Spannungen, das zugunsten der Empfindlichkeit auf die Genauigkeit der Messwerte verzichtet; Sy Galvanoskop * * *… … Universal-Lexikon
Bruno Huber (Botaniker) — Bruno Huber (* 19. August 1899 in Hall in Tirol; † 14. Dezember 1969 in München) war ein österreichischer Botaniker und Hochschulprofessor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hauptforschungsgebiete 3 Mitglie … Deutsch Wikipedia
Normalelement — Normalelement, Element, das vermöge seiner Zusammensetzung aus sehr reinen Materialien stets denselben Wert der elektromotorischen Kraft gibt und daher als sogenanntes Normal bei der Messung von Spannungen und Stromstärken (besonders mittels der… … Lexikon der gesamten Technik